Mit BCS von München bis Charlotte, USA
Anwenderbericht von Kemény Boehme Consultants SE
Seit 2013 setzen wir Projektron BCS intensiv ein, um unsere Leads und Projekte sowohl am Standort München als auch in Charlotte (USA) kontinuierlich zu pflegen und zu aktualisieren. Wir nutzen die Software, um Leads und Projekte von der Anbahnung bis zum Abschluss mit unseren Kunden zu bearbeiten.
Die Kemény Boehme Consultants SE
Die Kemény Boehme Consultants SE ist eine international tätige Unternehmensberatung mit Standort in München und Charlotte in North Carolina (USA), die vollständig im Eigentum der an ihr beteiligten Partner steht. Seit 2007 entwickeln wir bei KBC maßgeschneiderte Lösungen: Von der Strategie bis zum operativen Management – für international agierende Konzerne und den führenden Mittelstand, vor allem in Technologie- und Automobilbranchen. Wir sind seit der Gründung stetig gewachsen und pflegen eine vertrauensvolle sowie langfristige Geschäftsbeziehung mit unseren Kunden.
Seit 2024 haben wir einen zusätzlichen Standort in Charlotte North Carolina in den USA. Auch dort wird das BCS in derselben Form wie am Standort München verwendet, um im Gesamtkontext von KBC vollständig transparent zu sein. Wir sind bei KBC ein Team aus Leadmanagern und Projektleitern, das sich der Steuerung und dem Controlling unserer Projekte widmet. Unsere Aufgabe ist es, durch transparente Prozesse und eine effiziente Projektplanung den Erfolg unserer Projekte sicherzustellen. Projektron BCS hilft uns dabei.
Um unseren Aufgaben gerecht zu werden, ist der Einsatz einer Projektmanagement-Software unerlässlich. Nur so können wir die Transparenz im Projektcontrolling gewährleisten und unsere angrenzenden Prozesse wie Akquisitionsmanagement und Staffing der Projekte effizient gestalten. Der Bedarf dafür ergab sich aus dem Wunsch, unsere Projekte kontinuierlich zu pflegen und zu aktualisieren, um stets den Überblick über Zahlen, Daten und Fakten zu behalten.
Projektcontrolling überzeugte
Unser erster Kontakt mit BCS war im Jahr 2012 und war sehr vielversprechend. Die Möglichkeit, Kennzahlen und Methoden des Projektcontrollings als KBC-Standard in BCS Projektron zu finden und zu verwenden, hat uns überzeugt. Die Softwareeinführung gestaltete sich reibungslos, und wir begannen im Jahr 2012 mit der Implementierung grundlegender Funktionen z.B. die Projektplanung inkl. Ressourceneinsatz.
BCS im Einsatz von Anbahnung bis Abschluss
Seit 2013 setzen wir BCS intensiv ein, um unsere Leads und Projekte sowohl am Standort München als auch in Charlotte (USA) kontinuierlich zu pflegen und zu aktualisieren.
Wir nutzen die Software, um Leads und Projekte von der Anbahnung bis zum Abschluss mit unseren Kunden zu bearbeiten. Die Lead- und Projektüberplanung ist ein zentraler Bestandteil unserer täglichen Arbeit mit BCS.
Hierbei ist der Projektleiter verantwortlich, die Projekte regelmäßig zu überplanen und zu aktualisieren. Wir planen Sachkosten und Fremdleistungen in BCS.
Mehrwährungsfähigkeit für internationalen Einsatz
Wir erstellen Rechnungen (Dollar oder Euro) auf Basis von Zahlungsmeilensteinen in Projekten. Alle Mitarbeiter erfassen ihre Zeiten und Spesen auf Projekte, sodass wir zu jeder Zeit wissen, wie rentabel unsere Projekte sind. Für die Umsetzung der Projekte in den USA haben wir die Mehrwährungsfähigkeit in BCS aktiviert. Wir können seitdem unsere Kosten und Umsätze in Dollar und Euro berechnen.
Wichtig bei der Umsetzung der Mehrwährungsfähigkeit war insbesondere die Rechnungsstellung. Wir können bei beiden Währungen sowohl eine deutsche als auch englische Version der Sprache verwenden, womit wir flexibel auf unsere Kunden reagieren können.

Die Kollegen am Standort Charlotte können dabei ihre Spesen und Kosten ebenfalls in Dollar erfassen, was ein mühsames manuelles Umrechnen erspart.
Transparenz und Effizienz auch in Zukunft
Wir sind sehr zufrieden mit BCS und planen, die Software auch in Zukunft zu nutzen. Durch die konsequente Anwendung von BCS und die regelmäßige Überplanung der Projekte verbessern wir die Transparenz und Effizienz unserer gesamten Projektarbeit. Dies ermöglicht es uns, frühzeitig auf Änderungen zu reagieren und die Projekte erfolgreich abzuschließen. Wir sind überzeugt, dass BCS ein wertvolles Werkzeug für unser Projektcontrolling ist und uns dabei hilft, unsere Ziele zu erreichen.
Projektmanagement-Software für international tätige Unternehmen? Projektron BCS!
Projektron BCS ist die ideale Projektmanagementlösung für international tätige Unternehmen. Durch die Unterstützung verteilter Teams, Mehrsprachigkeit und flexible Bereitstellungsoptionen – SaaS oder On-Premise – ermöglicht BCS effizientes und standortunabhängiges Arbeiten. Unternehmen profitieren von optimierter Kommunikation, anpassbaren Workflows und hoher Datensicherheit, um Projekte weltweit erfolgreich zu steuern.