01.04.2025 - Netzwerk

Partnering in Business with Germany – mexikansiche Delegation zu Gast bei Projektron

Am Montag, den 31. März 2025, durften wir bei der Projektron GmbH eine Delegation internationaler Unternehmer im Rahmen des Programms "Partnering in Business with Germany" willkommen heißen. Dieses vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz initiierte Programm fördert den Austausch zwischen deutschen Mittelstandsunternehmen und internationalen Führungskräften, um nachhaltige Geschäftsbeziehungen zu etablieren. Der Besuch war eine großartige Gelegenheit, mit zukunftsträchtigen Unternehmern verschiedener Branchen aus Mexiko in den Dialog zu treten.

Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) initiierte Programm fördert den Austausch zwischen deutschen Mittelstandsunternehmen und internationalen Führungskräften, um nachhaltige Geschäftsbeziehungen zu etablieren. Es richtet sich insbesondere an Entscheidungsträger aus Wachstums- und Schwellenländern, die Interesse an einer Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen haben.

Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, betont die Bedeutung des Programms:

“Das Besondere an dem Programm ist, dass die Expertise deutscher mittelständischer Unternehmen direkt in Entwicklungs- und Schwellenländer getragen wird und sich daraus tragfähige Geschäftskontakte entwickeln – zum beiderseitigen Vorteil, denn beide Seiten lernen davon. Das ist ein Musterbeispiel für Kooperation.”

Internationale Begegnungen in zwei Dimensionen - digital und analog

Der Tag war in zwei Veranstaltungen unterteilt: eine remote durchgeführtes Networking-Event mit Untenrehmensvertretern sowie ein Vor-Ort-Besuch einer mexikanischen Delegation in unseren Räumlichkeiten.

1. Remote-Präsentation: Projektron BCS für internationale Unternehmen

Am Vormittag fand eine virtuelle Unternehmens- und Produktpräsentation statt, die von Maximilian Thomsen moderiert wurde. Die Teilnehmer erhielten einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Funktionen von Projektron BCS. Dazu gehörten:

  • Unternehmensvorstellung und Funktionsübersicht
  • Projektmanagement-Features
  • Einsatzmöglichkeiten für interne und externe Projekte
  • Assistenten zur Projektvorbereitung und -planung
  • Controlling-Elemente

Mit etwa zehn Teilnehmern war die Runde interaktiv und produktiv. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv, viele der Anwesenden empfanden Projektron BCS als wertvolle Lösung für ihre Geschäftsprozesse. Im Anschluss wurden Kontaktdaten ausgetauscht, um den Dialog weiterzuführen.

2. Delegationsbesuch vor Ort: Netzwerken und praxisnahe Einblicke

Am 31. März 2025 durften wir bei Projektron eine Delegation aus Mexiko im Rahmen einer Netzwerkveranstaltung zum Thema Industrie 4.0 begrüßen. Die Veranstaltung wurde von Projektron in Zusammenarbeit mit Narges Naderloo und Corinna Busacker von DIBeratung organisiert. Insgesamt durften wir 13 Gäste empfangen – darunter elf Vertreter mexikanischer Unternehmen sowie zwei Begleitpersonen von DIBeratung.

Auf dem Programm standen eine Begrüßung und Firmenvorstellung, ein gemeinsamer Rundgang durch unsere Büroräume sowie eine kurze Einführung in Projektron BCS, die besonders das digitale Projekt- und Qualitätsmanagement in den Fokus rückte. In der globalisierten Geschäftswelt arbeiten Teams oft standort- und zeitzonenübergreifend in internationalen zusammen. Effizientes Projektmanagement und reibungslose Kommunikation sind dabei essenziell. Projektron BCS unterstützt internationale Projekte und verteilte Teams mit zahlreichen nützlichen Funktionen und Features.

Die Veranstaltung diente nicht nur dem fachlichen Austausch, sondern auch dem Networking und der Anbahnung neuer Kontakte aus dem internationalen Raum. 

Begegnungen bereichern beide Seiten

Der Besuch der internationalen Delegation war für uns eine große Bereicherung. Er bot nicht nur die Möglichkeit, unser Produkt einem internationalen Publikum vorzustellen, sondern auch wertvolle Einblicke in die Situationen, Bedürfnisse und Strategien von Unternehmen aus Lateinamerika zu gewinnen. Durch Programme wie "Partnering in Business with Germany" entstehen langfristige Partnerschaften, von denen beide Seiten profitieren.

Wir freuen uns darauf, die Gespräche mit den Teilnehmern fortzusetzen und sie auf ihrem Weg zu unterstützen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für den gelungenen Austausch.

Mehr Informationen zum Programm “Partnering in Business with Germany” finden Sie auf den Seiten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.

Ein schönes Gruppenbild der internationalen Delegation nach der erfolgreichen Präsentation und dem Austausch mit dem Projektron-Team.

Ein schönes Gruppenbild der internationalen Delegation nach der erfolgreichen Präsentation und dem Austausch mit dem Projektron-Team.

Alle Referenzen Seitenanfang