Versionsverwaltung mit Protokoll

Code-Änderungen einfach nachvollziehen

Die Versionsverwaltung ist ein essenzieller Bestandteil moderner Softwareentwicklung. Teams, die auf GitLab oder Subversion setzen, profitieren von der automatisierten Übertragung der Änderungen zu Projektron BCS, was Transparenz und Effizienz gleichermaßen steigert.


GitLab und Subversion: Perfekt integriert

Projektron BCS unterstützt sowohl GitLab als auch Subversion, um Entwicklungs- und Projektmanagementprozesse optimal zu verbinden. Projektron BCS ermöglicht es, Commits aus GitLab direkt zu importieren und diese mit User Stories oder Tickets zu verknüpfen. GitLab, eine führende Plattform für Versionskontrolle und DevOps, wird so nahtlos in den Entwicklungs- und Projektmanagementprozess integriert. Diese Integration sorgt dafür, dass die Arbeit der Entwickler transparent wird und alle relevanten Informationen in BCS an einem zentralen Ort zusammenlaufen. Ebenso können Änderungen in Subversion-Repositorys automatisiert nach BCS übertragen und mit User Stories oder Tickets verknüpft werden.

Die Vorteile der Anbindung liegen auf der Hand:

  • Änderungen am Quellcode und an den betroffenen Dateien sind zentral nachvollziehbar.
  • Die direkte Verknüpfung von Commits mit User Stories und Tickets schafft Transparenz und erleichtert die Nachverfolgbarkeit.
  • Alle Commits werden in einer eigenen Ansicht protokolliert, sodass der Entwicklungsverlauf lückenlos dokumentiert ist.

Mit der Unterstützung von GitLab und Subversion vereint Projektron BCS moderne Entwicklungstools mit effizientem Projektmanagement – ideal für Teams, die Wert auf eine transparente und strukturierte Zusammenarbeit legen.

Ihr Kontakt

Unsere Kundenbetreuung

ist Ihr Ansprechpartner
rund um Projektron BCS.

+49 30 3 47 47 64-200
kundenbetreuung(at)projektron.de

Kostenlose
Online-Präsentation

Lassen Sie sich die Projektmanagement-Software Projektron BCS via Web-Konferenz zeigen.

Anmelden

Alle Referenzen Seitenanfang